Unser Honig
Sortenhonige
Um als Sortenhonig bezeichnet zu werden muss mindestens 60% des Honigs enthalten sein, der auf dem Glas steht. Zusätzlich muss er auch noch sortentypisch schmecken und aussehen. Um dies zu gewährleisten, lassen wir unseren Honig regelmäßig im Labor untersuchen. Untersucht wird hier etwa die Pollenzusammensetzung, die Zuckerzusammensetzung, die Farbe, die Konsistenz und der Geschmack.
Bei einem Blütenhonig mit Heide muss mindestens 30% Heidehonig enthalten sein.

Akazienhonig
Der Akazienhonig wird auch Robinienhonig genannt. Wir haben ihn in den Robinienwäldern Brandenburgs geerntet. Sehr milder, süßer Honig, ideal für Müsli oder zum Süßen von Kuchen, Tee etc.
zum Shop


Blütenhonig
Unser Blütenhonig ist eine gelungene Mischung vieler Blüten, daher hat er einen ausgewogenen Geschmack.
zum Shop


Buchweizenhonig
Überraschend anders und etwas ganz besonderes für Honigliebhaber ist unser Buchweizenhonig. Er besticht mit seinem sehr kräftigen, rustikalen Aroma. Dadurch wird er auch oftmals als nicht so süß empfunden. Wir ernten ihn bei einem Biolandwirt bei Helmstedt.
zum Shop


Edelkastanienhonig
Unser Edelkastanienhonig begeistert mit seinem besonderem Geschmack, welcher mit keinem anderen Honig zu vergleichen ist. Er ist sehr herb und eignet sich z.B. auch zu herzhaften Speisen. Ernteort dieser Rarität ist die Weinstraße im Schwarzwald.
zum Shop


Frühjahrsblütenhonig
Unser Frühjahrsblütenhonig kommt von den Streuobstwiesen Nordrhein-Westfalens und den Rapsfeldern der Magdeburger Börde. Er ist schön mild im Geschmack.
zum Shop


Heidehonig
Da vielerorts die Heideflächen langsam verschwinden, ist unser Heidehonig eine rare Delikatesse. Er ist einer der begehrtesten Honige und hat ein herbes unverwechselbares Aroma.
zum Shop


Kirschblütenhonig
Hektarweise Kirschen verschiedenster Sorten (süße, saure und wilde) werden von unseren Bienen in der Nähe von Koblenz und Bonn bestäubt. Für einen Frühjahrsblütenhonig hat unser Kirschblütenhonig ein kräftiges, unverwechselbares Aroma.
zum Shop


Kornblumenhonig
Unseren wertvollen Kornblumenhonig ernten wir auf biologisch bewirtschafteten Flächen in Brandenburg. Die Felder erstrahlen in rot und blau fast als würden hier Korn- und Mohnblumen angebaut. Unser Kornblumenhonig hat einen delikaten unverwechselbaren Geschmack. Ihm werden Eigenschaften wie dem Manukahonig nachgesagt.
zum Shop


Lindenhonig
Lindenhonig hat ein ausgeprägt kräftiges Aroma mit einer minzig frischen Note. Wir ernten ihn in Magdeburg, da in Städten oftmals viele Lindenbäume zu finden sind.
zum Shop


Rapshonig
Rapshonig ist ein milder, zart feinkristalliner Honig, der bei uns im Landkreis und von den weiten Feldern der Magdeburger Börde geerntet wird.
zum Shop


Weißtannenhonig
Weißtannenhonig ernten wir im Schwarzwald, wo es nur alle paar Jahre zu einer guten Ernte kommt. Aus diesem Grund ist er eine echte Rarität und nur erhältlich solange der Vorrat reicht. Er hat ein unverwechselbar würzig-malziges Aroma.
zum Shop


Waldhonig
Ein im Geschmack malziger, schön kräftiger Honig. Diesen Honig können Sie flüssig und cremig gerührt probieren. Wir ernten ihn im Schwarzwald und manchmal haben wir auch das Glück ihn in unserer Region zu ernten.
zum Shop


Scheibenhonig
Eine außergewöhnliche Spezialität ist der Heidehonig, der in der Wabe als Scheibenhonig verkauft wird. Durch seine geleeartige Konsistenz läuft der Honig nicht aus der angeschnittenen Wabe heraus und kann so, in Scheiben geschnitten, samt Wachs, aufs Brot gelegt werden. Da es keine einheitliche Größe gibt, bieten wir Scheibenhonig nur auf dem Wochenmarkt an und nach telefonischer Bestellung. Nur solange der Vorrat reicht…
zum Shop
