Fabelhaft, Honig und Versand top
Sehr außergewöhnliche und leckere Sorte! Ebenso der Buchweizenhonig. Toll, dass man bei Ihnen so viele nicht alltägliche Sorten kaufen kann.
Ich habe erstmal probiert edelkastanienhonig und war begeistert, zurzeit das ist der beste Honig.
Für mich der edelste unter den flüssigen Honigen. Sehr intensiv im Geschmack mit der unverwechselbaren Duftnote nach Kastanienblüten. Fantastisch!
Einmal probiert und direkt "süchtig", Folgebestellung bereits aufgegeben!! Einzigartig vom Aroma!
Schon als Teenager entdeckten wir, Géraldine & J. Friedrich Voigt unsere Liebe für die Bienen und schlossen mit 19 und 20 Jahren unsere Ausbildung zum Imker ab. Danach haben wir gemeinsam begonnen unsere Imkerei aufzubauen. Seither folgen wir dem reichhaltigen Blütenangebot der Natur, um Ihnen unseren besonderen Honig anbieten zu können. Seit 2010 sind wir Meisterbetrieb und seit 2016 anerkannter Ausbildungsbetrieb.
Die Liebe und Sorgfalt, die wir unseren Bienen und dem Honig widmen, machen unseren Honig zu etwas ganz Besonderem.
Edelkastanie ist sehr herb und eignet sich daher gut als Brotaufstrich. Wir empfehlen ihn mit herzhaften Speisen zu kombinieren wie z.B Ziegenkäse.
Edelkastanienhonig ist ein Sortenhonig, welchen die Bienen hauptsächlich aus den Blüten der Edelkastanie (Castanea sativa) sammeln. Edelkastanienhonig ist unser kräftigster Honig.
Als Wanderimker können wir unsere Bienen gezielt in Regionen stellen, wo sie überwiegend von einer Sorte sammeln. Da die Immen in einem 3 km Umkreis ausfliegen, tragen sie auch Nektar aus anderen Blüten ein. Um als Sortenhonig bezeichnet zu werden, ist es erforderlich, dass mindestens 60 % des Honigs von der Pflanze stammt, dessen botanischer Name auf dem Glas angegeben ist. Zusätzlich muss er auch noch sortentypisch schmecken und aussehen. Um sicherzugehen, dass der Honig im Glas mit dem Sorteneindruck auf dem Etikett übereinstimmt, lassen wir unseren Honig regelmäßig im Labor untersuchen. Untersucht wird hier etwa die Pollenzusammensetzung, Zuckerzusammensetzung, Farbe, Konsistenz und der Geschmack.
Nein, unser Honig ist cremig gerührt.
Frisch geerntet ist er flüssig. Nun beginnt die Kunst des Imkers, den natürlichen Kristallisationsprozess zu begleiten. Dies erfordert viel Erfahrung, denn am Ende sollen Sie einen Honig erhalten, welcher feincremig und streichfähig ist. Hierfür wird er bei optimaler Temperatur mehrfach täglich gerührt. Je nach Honigsorte ist er nach einigen Tagen oder Wochen soweit abgefüllt zu werden. Würden wir uns diese Mühe ersparen und den Honig flüssig ins Glas füllen, würde er grob auskristallisieren und hart.
In der wunderschön bergigen Weinstraße im Schwarzwald ernten wir unseren Edelkastanienhonig. Die Edelkastanie wurde in dieser Gegend viel angebaut, weshalb dort und in der Pfalz der meiste Edelkastanienhonig Deutschlands produziert wird.
Dieser Honig zeichnet sich durch sein außergewöhnliches herbes Aroma aus. Sein leicht bitterer und hocharomatischer Geschmack führt dazu, dass Sie ihn entweder lieben werden oder gar nicht mögen.